Neues aus der "Fabrik" - aber auch Altes





























































.
.
.
Seit November 2010 ist es amtlich. Die alte Gerberei - oder zumindest der ältere Teil - hat seinen Besitzer gewechselt und soll nun aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden.
Seither haben wir viele Stunden mit reparieren, renovieren, installieren, verlegen, verputzen und verkleiden verbracht.
Was zunächst wie ein Fass ohne Boden erschien, nimmt langsam Gestalt an und wenn auch ein Ende der Arbeiten noch längst nicht in Sicht ist, (wird es vermutlich auch nie sein!) so erkennt man doch so etwas wie ein Licht am Ende des Tunnels.
Die Holzwerkstatt ist fertig und wird schon fleißig benutzt. Alle Kellerräume sowie das Erdgeschoss sind gekalkt und elektrifiziert. 400 m Kabel sind verlegt und zum Teil in Betrieb. Der Kanal ist angeschlossen - nur der Wasseranschluß ist noch nicht ganz fertig.
Die unteren Räume sind hinreichend gefüllt - quellen fast schon über - und schreien nach mehr Platz!
Auch im zukünftigen Atelier geht' s voran. Die Wände sind isoliert und gekalkt, Fenster mit Isolierverglasung aufgedoppelt, Strahler und Leuchten verlegt und angeschlossen. Das "Büro" ist gebaut und braucht nur noch eine Tür.
Jetzt fehlt noch der Fußboden und die dicke Kalksteinplatte (ca. 1,5 Tonnen) muß noch bewegt und ausgerichtet werden.
Der "Austellungsraum" für mögliche Vernissagen ist noch fast im Urzustand aber immerhin elektrifiziert und mit Lichtleisten und Strahlern versehen.
Alle weiteren Räume müssen erstmal warten und haben auch noch viel Zeit!
Da Bilder mehr sagen als Worte, sind Zustand und Fortschritt nebenstehend hoffentlich ausreichend dokumentiert!
Die offizielle Eröffnung und Einweihung des Ateliers findet am 5. April 2014 ab 17:00 Uhr statt.
Eröffnet wird der Abend von Bürgermeister Bernd Heine.
Musikalisch werden die "Fair Ladies" unter Leitung von Draga Balenovic und Klaus Löser, begleitet am Klavier von Burkart Fitting, für den passenden Rahmen sorgen.